VHG / Hort
Ergänzende Förderung und Betreuung
„Wenn die Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln. Wenn sie groß sind, gib ihnen Flügel.“ (indische Weisheit)
-
Die ergänzende Förderung und Betreuung (Hort) ist Teil des offenen Ganztags an der Matthias-Claudius-Grundschule. Sie steht den Schüler von 6.00 Uhr bis 18.00 Uhr offen. Die Schule hat 8 „Hort“-Gruppenräume für die Betreuung und natürlich eine Mensa. Durch das Buchen unterschiedlicher Module ist auch die Anzahl der Kinder über den Tag verteilt unterschiedlich. Jede Klasse hat einen Bezugserzieher mit einem Gruppenraum.
Unterrichtsbegleitung
Die Schüler in Klasse 1-3 haben feste Bezugspersonen, die den Unterricht stundenweise begleitet, sowie an Wandertagen und Klassenfahrten teilnimmt. So können die ErzieherInnen ihre Kinder im Unterricht erleben, ihre Stärken und Schwächen erkennen und somit auch Eltern über das Verhalten der Kinder besser Auskunft geben. Zusätzlich stehen Erzieher Schülern mit besonderen Bedarfen während des Unterrichts ebenfalls zur Verfügung.
Außerdem begleiten die Erzieher gemeinsam mit den Lehrkräften als Lernbegleiter alle Schüler aller Jahrgangsstufen am FREI DAY.
Arbeitsgemeinschaften an der Matthias Claudius Grundschule
Die Anmeldungen für die Arbeitsgemeinschaften finden immer am Anfang des Schuljahres statt. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Gern können auch Sie sich als (Groß)Eltern, Bekannte und Verwandte (mit aktuellem Führungszeugnis) für eine AG-Leitung bei J. Hoedt melden. | |||||
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
Handball | Küchengeister und Gartenzwerge | Bücherwürmer | Handball | Umweltengel | |
Box Crew | Töpfern | Fun | Taekwondo | Musik | |
Urban Dance | Pilates | Trommeln | Fußball | ||
Wandprojekt | |||||
Alevitische Religion | |||||
offene Angebote | |||||
Es werden jeden Tag offene Angebote durch die Erzieher/innen in den Horträumen oder auf dem Schulhof durchgeführt. | |||||
Hier können alle Hortkinder teilnehmen. Die Angebote variieren je nach Wünschen der Kinder, Saison, wetterlage und auch der Nachfrage der Schüler/innen. | |||||
In der folgenden Übersicht finden Sie die bereits stattgefundenen Angebote der letzten Monate. | |||||
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
Mandala malen | Makramee Schlüsselanhänger | Schrumpffolie | Gemeinsames gestalten eines Bildes (Leuchtturm) | China mit Tischtenniskellen | |
China mit einem großen Ball | Glitzertattoos | Fußball | Freundschaftsarmbänder | Kartenspiele und Brettspiele | |
Weihnachtskarten und andere Grußkarten | gemeinsames Singen (mit Keyboardbegleitung) | Muggelsteinspiel | Rummy | Schneekugeln/Gläser | |
Zeichnen | Diamond Painting | Gesellschaftsspiele | Seifen DIY | ||
verschiedene Bastelangebote | Winterhäuser gestalten | ||||
Scooby Doo Anhänger/Bänder | Basteln mit wechselndem Thema | ||||
Ferienprogramm
Feriengestaltung
Die Ferien sind für uns eine wichtige Zeit, die Kinder und Erzieher nutzen können um sich noch besser kennen zu lernen, Spaß zu haben und die unterrichtsfreie Zeit ohne Stress und Druck gemeinsam zu nutzen. So bieten wir Ausflüge an und auch Kinder, die nicht an den Ausflügen teilnehmen, haben die Möglichkeit die Angebote im Hort zu nutzen.
Mögliche Ausflugsziele:
- Schwimmen
- Zoo-und Aquariumsbesuche
- Abenteuer-und Motorikparks und Spielplätze
- Labyrinth
- FEZ
- Britzer Garten
- Legoland
- Kinderbowling
- Museen
- Besuch der Gartenarbeitsschule
Mögliche Angebote im Hort:
- Filzen
- Basteln und Gestalten
- Töpfern
- Seifen herstellen
- Grillen
- Backen und Kochen
- Workshops
Ferien/Termine
Hier finden Sie die Übersicht zur Ferienbetreuung des Hortes und wichtige Termine:
Ferien | Zeitraum | Betreuung in der |
---|---|---|
Wenn Sie für Ihr Kind eine Betreuung, egal in welcher Einrichtung zu den unten stehenden Terminen benötigen, müssen Sie diese immer rechtzeitig (vier Wochen vorher) per Mail unter hort@mcgs.berlin mit der von Ihnen benötigten Betreuungszeit anmelden. | ||
Osterferien 2025 | 14.04.-25.04.2025 | Matthias-Claudius-Grundschule |
Brückentag | 02.05.2025 | Notbetreuung in der Schule am Teltowkanal Rungiusstraße 46, 12347 Berlin |
Lernprozessbegleitende Gespräche | 15.05.2025 | Notbetreuung in der Matthias-Claudius-Grundschule |
Studientag | 23.05.2025 | Schule und Hort sind geschlossen |
Brückentag | 30.05.2025 | Notbetreuung in der Hugo-Heimann-Schule Hugo-Heimann-Straße 20, 12353 Berlin |
Pfingstferien | 10.06.2025 | Notbetreuung in der Matthias-Claudius-Grundschule |
Sommerferien 2025 | 24.07.-25.07.2025 28.07.-15.08.2025 18.08.-04.09.2025 | Matthias-Claudius-Grundschule Grundschule am Fliederbusch Konradenstraße 2, 12357 Berlin Matthias-Claudius-Grundschule |
1. Hilfe | 05.09.2025 | Schule und Hort sind geschlossen |
Herbstferien 2025 | 20.10.-31.10.2025 | Matthias-Claudius-Grundschule |
Weihnachtsferien 2025 | 22.12.+23.12.2025 29.12.+30.12.2025 02.01.2026 | Matthias-Claudius-Grundschule Notbetreuung in der Grundschule am Regenweiher Otto-Wels-Ring 35, 12351 Berlin, Buckow Notbetreuung in der Lisa-Tetzner-Schule Hasenhegerweg 12, 12353 Berlin |
Warmes Mittagessen für alle Schulkinder
Unser Caterer bietet warmes Mittagessen für alle Schüler unserer Schule an. Dafür muss nur ein kostenloser Essensvertrag online abgeschlossen werden. Sie müssen das Essen online für Ihr Kind aussuchen und persönlich bestellen. Sollte Ihr Kind seine Essenskarte verlieren, müssen Sie sich bitte direkt an den Caterer wenden.
Die Essenszeiten der Klassen sind wie folgt:
1. Klassen in der 4. Unterrichtsstunde
2. Klassen in der 5. Unterrichtsstunde
3. Klassen in der 6. Unterrichtsstunde
4. Klassen in der 7. Unterrichtsstunde
5./6. Klassen in der 2. großen Pause
