Liebe Eltern der Matthias-Claudius-Grundschule,
Ihre Interessen werden durch Ihre Klassenelternvertreter gegenüber der Schule vertreten. Um Interessen zu bündeln, trifft sich die Gesamtelternvertreterversammlung (GEV) mit den Elternvertretern aus allen Klassen drei Mal im Schuljahr und darüber hinaus bei Bedarf. Wir sind von Ihren Elternvertretern zum Vorstand dieses Gremiums und damit auch zu Sprechern Ihrer Interessen gewählt worden. Herzlichen Dank allen Elternvertretern für Ihr Vertrauen.
Claudia Lexow – Vorsitzende
Carsten Neumann – 2.stellvertretende Vorsitzende
Martin Kassube – 3.stellvertretender Vorsitzender
Daniela Degen – 4.stellvertretender Vorsitzender
Sie erreichen uns per E-Mail unter gev@mcgs.berlin
Viele Grüße
Ihr GEV-Vorstand
SCHULE UND ELTERN
MITWIRKUNG VON ELTERN NACH DEM BERLINER SCHULGESETZ
(AUS DEM LEITFADEN FÜR ELTERNVERTRETER DES SENATS FÜR BILDUNG, JUGEND UND WISSENSCHAFT)
-
- Die Elternversammlung auf Klassenebene ist die unmittelbarste Form der Mitwirkung in der Schule.
- Hier üben alle Eltern gemeinsam ihr Recht auf Mitwirkung aus.
- Bei Wahlen und Abstimmungen haben die Eltern für jedes ihrer Kinder zwei Stimmen.
- Die Klassenelternversammlung dient in erster Linie dem Informations- und Meinungsaustausch untereinander und mit dem Klassenlehrer sowie den anderen in der Klasse unterrichtenden Lehrern. Dadurch soll im Interesse der Schüler die Zusammenarbeit zwischen den Eltern und Lehrern einer Klasse gefördert werden.
- Die Klassenelternversammlung wählt spätestens einen Monat nach Unterrichtsbeginn zwei gleichberechtigte Klassenelternsprecher.
ZUSÄTZLICHE INFORMATION
Office365: Datenschutzerklärung / Nutzungsordnung
Kopflaus Info
Rechte und Pflichten von Eltern
Schulgesetz
Rahmenlehrpläne
Bildungsfahrplan Eine Übersicht zu den Bildungsmöglichkeiten in Berlin von der Kita über die Grundschule, den weiterführenden Schulen bis zum Abschluss wird hier vorgestellt.
Berliner Eltern-Info
Ferientermine
Religiöse Feiertage (Beurlaubung notwendig!)
Formulare zum Bildungspaket
BVG Schülerticket